PSYCHOLOGISCHE KRIEGSFÜHRUNG – MANIPULATION DER MASSEN

 



PSYCHOLOGISCHE KRIEGSFÜHRUNG – MANIPULATION DER MASSEN

Wie erkenne ich das ich durch die Medien oder Regierung manipuliert werde?

In Deutsch psychologische Kriegsführung, Falsche Flagge genannt.

Im englischen False Flag, PSYOP oder MediaOPs genannt.

Wie erkenne ich die Operation?

1.       Sensations-Überschriften

2.       Das Timing – soll was vertuscht werden?

3.       Koordinierte Berichterstattung – alle Kanäle berichten identisch

4.       Designend für Emotionen – soll die Berichterstattung Emotionen treffen?

5.       Gibt es ein Follow Up? – echte Nachrichten haben auch immer eine Nachberichterstattung

Bist Du Dir dann immer noch nicht sicher stell Dir folgende Fragen:

1.       Wem gehört die Informationsquelle?

2.       Warum kommt das jetzt? Soll was vertuscht werden? Verschwinden andere Nachrichten zwischen den Sensations-News?

3.       Sollen neue Gesetze eingeführt werden?

4.       Sollen die Befugnisse der Regierung erweitert werden, indem man die INDIVIDUAL RECHTE einschränkt?

5.       Achte auf andere Nachrichten, was berichtet denn das Ausland darüber?

6.       Hinterfrage warum? Und wer profitiert davon?

7.       Warum will man Dir Angst machen?

Bist Du Dir dann immer noch nicht sicher:

1.       Höre auf Dein Bauchgefühl

2.       Benutze KI zur Hinterfragung

Berühmte PSYOP Operationen:

Überfall auf den Sender Gleiwitz, Tonkin Zwischenfall, Massenvernichtungswaffen im Irak

Vermutete PSYOP Operationen

Kampf gegen Drogen, Kampf gegen den Terror, Corona Pandemie, Anschläge vom 11. September, Bankenkrise 2007/2008, Mondlandung 1969, Tötung von Osama Bin Laden, 

 

Psychologische Kriegsführung ist der gezielte Einsatz von Propaganda und psychologischen Mitteln, um Meinungen, Emotionen und das Verhalten von Gegnern zu beeinflussen, deren Moral zu schwächen und sie zur Aufgabe zu bewegen. Dabei werden Methoden wie Flugblätter, Gerüchte, Medienkampagnen, Desinformation, aber auch Sabotage und Einschüchterung eingesetzt, um Angst zu erzeugen, Zweifel zu säen und die Handlungsfähigkeit des Gegners zu untergraben.

 

Ziele:

Die psychologische Kriegsführung zielt darauf ab, den Gegner zu demoralisieren, seine moralische Haltung zu zerstören oder zu schwächen und seine Wahrnehmung der Realität zu verfälschen.

 

Methoden:

Zu den gängigen Methoden gehören:

 

Propaganda: Verbreitung von einseitigen oder manipulierten Informationen durch Flugblätter, Radio, Fernsehen oder Online-Plattformen.

 

Desinformation: Streuung von falschen oder irreführenden Informationen, um Verwirrung und Misstrauen zu stiften.

Täuschung: Einsatz von Taktiken wie Gaslighting (Reflexive Kontrolle), um die Wahrnehmung des Gegners zu verzerren.

Einschüchterung: Verbreitung von Gewaltvideos, Drohungen oder die Durchführung von Terrorakten.

Demoralisierung: Verteilung von Anleitungen zur Kapitulation oder Aufforderungen zur Desertion.

 

Moderne Anwendung:

In der modernen Kriegsführung spielt das Internet eine zentrale Rolle, indem es als Plattform für die Verbreitung von Gewaltvideos und Desinformation dient. Auch Sabotageakte gegen Computer-Systeme oder die Zerstörung von Infrastruktur werden als Teil der psychologischen Kriegsführung betrachtet, um den Gegner zu destabilisieren

 

 

 

 

 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Spirituelles Erwachen ist ein lebenslanger Prozess der Selbstfindung und Bewusstseinserweiterung

Spirituelles Erwachen - Der Puls der Erde erhöht sich - Aufstieg in die 5. Dimension

Was sind Erleuchtete?