Was ist Gott? Wer ist der Schöper?
Was ist Gott? Wer ist der Schöper?
Du mit Deinem Gott und der spirituellen Welt – ALLES Nonsens?
Ok, warum geht es mir gut?
Warum besorgt der Schöpfer mir ALLES was ich will?
Und nun erkläre mir warum es mir GUT GEHT und DIR NICHT !!!
Was ist GOTT?
Gott ist in der Regel als ein höchstes, übernatürliches Wesen konzeptualisiert, das als Schöpfer und Erhalter des Universums gilt und über nicht-natürliche Kräfte und Eigenschaften verfügt, die die Realität formen und über sie herrschen. Die Definition und das Verständnis Gottes variieren jedoch stark zwischen verschiedenen Religionen, Philosophien und Glaubenssystemen, was von einer einzelnen allmächtigen Persönlichkeit bis hin zu unpersönlichen, göttlichen Kräften oder sogar einer Gesamtheit aller existierenden Dinge reicht.
Monotheistische Religionen (Christentum, Islam, Judentum)
In diesen Religionen wird Gott als ein einziger, transzendenter und allmächtiger Schöpfer des Universums betrachtet, der gleichzeitig allwissend und allgegenwärtig ist.
Er wird als moralischer Richter gesehen, der das Gute vom Bösen unterscheidet und das Schicksal der Menschen bestimmt.
Im Christentum wird Gott auch als Dreifaltigkeit (Vater, Sohn und Heiliger Geist) verstanden, wobei Jesus Christus als der Sohn Gottes der Menschwerdung Gottes repräsentiert.
Im Islam ist Allah der einzigartige, unteilbare Gott, der keinen Partner oder Nachkommen hat und der alles erschafft und kontrolliert.
Andere religiöse und philosophische Ansätze
Polytheismus:
Einige Religionen, wie zum Beispiel der Hinduismus, verehren viele Götter und spirituelle Wesen, die spezifische Funktionen und Verantwortlichkeiten haben.
Pantheismus:
Hier wird Gott als die Gesamtheit von allem, was existiert, betrachtet, also die Einheit des Universums.
Agnostizismus und Atheismus:
Diese Ansätze stellen die Existenz Gottes in Frage oder lehnen sie ab, wobei die Wissenschaft Gottes Existenz weder beweisen noch widerlegen kann.
Gottes Eigenschaften und Natur
Transzendenz: Gott wird als über der natürlichen Welt und den Begrenzungen der Zeit und des Raumes stehend angesehen.
Immanenz: Gott kann auch als eine Kraft verstanden werden, die allen Wesen innewohnt und Teil des Universums ist.
Allmacht: Gott besitzt die absolute Macht, alles zu tun und zu kontrollieren.
Allwissenheit: Gott weiß alles, was geschieht, geschehen ist und geschehen wird.
Allgegenwart: Gott ist überall und kann nicht räumlich oder zeitlich begrenzt werden
Kommentare
Kommentar veröffentlichen