Was ist die Bahagavad Gita?

 

Was ist die Bahagavad Gita?

Die wichtigsten Lehren der Bhagavad Gita umfassen Dharma (die Erfüllung der eigenen Pflicht), Karma-Yoga (handeln ohne Anhaftung an die Ergebnisse), die Erkenntnis des unsterblichen Selbst (Atman), das in Brahman (dem Göttlichen) wurzelt, sowie das Streben nach spiritueller Erkenntnis und Gleichmut inmitten des Alltagslebens. Der Text betont, dass man sich nicht aus der Welt zurückziehen muss, um ein spirituelles Leben zu führen, sondern dass man die spirituelle Praxis in das tägliche Leben integrieren kann, indem man sein Handeln auf Gott richtet und die Ergebnisse nicht überbewertet.

Dharma (Pflicht):

 

Die Bhagavad Gita lehrt, dass es wichtig ist, seine Pflichten zu erfüllen, auch wenn dies schwierig ist, wie im Fall des Prinzen Arjuna, der zögert, seine Verwandten im Kampf zu töten.

 

Das Erfüllen des eigenen Dharma ist ein Weg zu einem guten Leben und spirituellem Wachstum.

 

Karma-Yoga (Wunschloses Handeln):

 

Eine zentrale Lehre ist, die eigene Arbeit zu tun, ohne an den Ergebnissen oder den Erfolg und Misserfolg zu hängen.

Man soll sein Herz auf das Göttliche richten und eine Haltung des Gleichmuts gegenüber den Früchten des eigenen Handelns bewahren.

 

Das Unsterbliche Selbst (Atman):

 

Die Gītā lehrt, dass jeder Mensch ein unsterbliches Selbst (Atman) besitzt, das untrennbar mit dem göttlichen Selbst (Brahman) verbunden ist.

 

Dieses Selbst ist ewig und kann weder verletzt noch vernichtet werden, wodurch der Tod als Übergang und nicht als Ende verstanden wird.

 

Spirituelle Erkenntnis und Gleichmut:

 

Das Ziel ist, Selbsterkenntnis zu erlangen und einen Zustand höchsten Friedens zu erreichen.

 

Der Text ermutigt, den Geist zu beherrschen und eine geistige Ausgeglichenheit zu entwickeln, die es erlaubt, in Erfolg und Misserfolg gleichmütig zu bleiben.

 

Integration von Spiritualität und Alltag:

 

Im Gegensatz zur Vorstellung, dass Spiritualität einen Rückzug aus dem Leben erfordert, lehrt die Gita, dass ein spirituelles Leben und das Leben in der Welt vereinbar sind.

 

Das bedeutet, Bewusstheit im Alltag zu üben und die innere Bestimmung (Svadharma) zu finden und zu leben.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Spirituelles Erwachen ist ein lebenslanger Prozess der Selbstfindung und Bewusstseinserweiterung

Was sind Erleuchtete?

Was sind Annunaki?